Warum berufliche Orientierung für hochsensible Scanner so schwer ist und was hilft

Bettina Reuss beim Online-Coaching für hochsensible Scanner-Persönlichkeiten

Ich finde keinen Job, ich passe nirgends rein.

Diesen Satz höre ich als Coach immer wieder, und vielleicht kennst du dieses Gefühl auch.

Du durchforstest Jobportale wie StepStone oder Indeed, findest hier und da etwas „Passendes“, aber tief im Inneren weißt du: Es ist nur eine halbgare Lösung.

Warum? Weil du als hochsensible Scannerin oder Scanner-Persönlichkeit eine komplexe Mischung in dir trägst: einen intellektuellen Anteil, der ständig nach geistiger Herausforderung sucht, und einen emotionalen Anteil, der Sinn und Erfüllung braucht.

Genau das macht berufliche Orientierung anspruchsvoller. Aber auch spannender, wenn du weißt, worauf es wirklich ankommt.

In diesem Beitrag zeige ich dir die 5 entscheidenden Faktoren, die dir helfen, Klarheit zu gewinnen und deine berufliche Richtung zu finden.

Sinn & Herausforderung: Die doppelte Anforderung 

Hochsensible Scanner brauchen beides: Sinnhaftigkeit, um sich emotional erfüllt zu fühlen. Geistige Herausforderung, um den Scanner-Anteil zu nähren.

Fehlt einer dieser Aspekte, kommt schnell Frust auf: Ein Job ohne intellektuelle Stimulation führt zu Boreout. Ein Job ohne Sinn endet oft im Burnout.

Wertekonflikte: Dein innerer Kompass 

Werte sind die Basis für Erfüllung. Bei hochsensiblen Scannern sehe ich im Coaching fast immer eklatante Wertekonflikte im Job.

Das bedeutet: Dein hochsensibler Anteil sucht Harmonie, Verbindung und Sinn. Dein Scanner-Anteil möchte Freiheit, Abwechslung und Kreativität.

Stimmen diese Werte nicht überein mit deinem Job oder deinem Unternehmen, entsteht innerer Stress. Oft der Auslöser für Unzufriedenheit oder gar Erschöpfung.

Dein inneres „Warum“: Motivatoren kennen 

Hinter deinen täglichen Entscheidungen steckt immer ein Antrieb. Hochsensible Persönlichkeiten sind oft motiviert durch Freude, Beitrag für andere, Harmonie. Scanner-Persönlichkeiten durch Neugier, Vielfalt, geistige Stimulation.

Gehst du „nur für Geld“ arbeiten, fehlt dir langfristig die Erfüllung. Dein inneres Warum ist der Schlüssel für Orientierung und Klarheit.

Bedürfnisse in allen Lebensbereichen 

Dein Job ist nur ein Lebensbereich. Wenn er im Widerspruch zu anderen Bedürfnissen steht, etwa nach Ruhe, Flexibilität oder kreativem Ausdruck, entsteht innerer Konflikt.

Darum ist es wichtig, nicht nur deine beruflichen, sondern auch deine persönlichen Bedürfnisse in den Blick zu nehmen. Nur so findest du Balance zwischen Arbeit und Leben.

Angeborene Talente & Stärken leben 

Viele hochsensible Scanner spüren: „Da steckt mehr in mir, aber ich kann es nicht leben.“

Der Grund: Ihre angeborenen Talente und Stärken kommen im Job nicht zum Einsatz. Wenn du deine Talente lebst, kommst du in den Flow, und Selbstzweifel treten in den Hintergrund.

Der Fokus sollte immer auf dem Stärken der Stärken liegen, nicht auf dem Ausbügeln von Schwächen.

Bonus-Faktor: Sehnsüchte, Träume & Persönlichkeit 

Neben Werten, Motivatoren, Bedürfnissen und Stärken spielen auch deine Sehnsüchte sowie deine Introversion oder Extroversion eine Rolle: Ziehst du Energie aus Rückzug oder aus Kontakt? Wie viel Nähe zu Menschen brauchst oder verträgst du im Job?

Diese Faktoren entscheiden mit darüber, ob du dich beruflich wohlfühlst.

Wie findest du Klarheit als hochsensible Scanner-Persönlichkeit? 

Berufliche Orientierung für hochsensible Scanner ist kein einfacher Weg, aber ein lohnender.

Wenn du deine Werte, Motivatoren, Bedürfnisse und Stärken kennst und lebst, kannst du endlich den Job finden, der dich erfüllt, statt fauler Kompromisse.

Das könnte der erste Schritt für dich sein

Mach meinen kostenlosen Selbsttest und finde heraus, ob du hochsensibel, Scanner-Persönlichkeit oder vielbegabt bist.

Jetzt Freebie sichern: 👉 Selbsttest „Bin ich hochsensibel, Scanner oder vielbegabt?“ 👈

Hör dir die komplette Podcast-Episode an 

Wenn du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, hör dir gerne meine Podcast-Folge dazu an. Darin spreche ich ausführlich darüber: 👉 Warum fällt die berufliche Orientierung für hochsensible Scanner so schwer? 👈

Abonniere den Podcast „Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob“, damit du keine Folge verpasst.

Teilen :