Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten reagieren sehr sensibel auf Ernährung und merken gleichzeitig, dass „voller Teller ≠ voller Nährstoffe“ ist.
In dieser Folge spreche ich mit Joanna Grundy, zertifizierter Nährstoffexpertin, über Ursachen von Mangelernährung, die Rolle des Mikrobioms, Auswirkungen auf Körper, Gehirn & Seele, und welche ersten Schritte dir helfen, wieder in die Balance zu kommen.
Warum sprechen wir von Mangelernährung, trotz voller Teller?
Willkommen im Paradox unserer Zeit: Unsere Teller sind voll, aber unsere Zellen bleiben hungrig. Der Grund ist selten der Kalorienmangel, viel häufiger fehlt das, was uns wirklich nährt: Mikronährstoffe.
Verarbeitete Lebensmittel liefern vor allem Kalorien (Fette, Proteine, Kohlenhydrate). Was ihnen oft fehlt, sind Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Dazu kommt: Obst und Gemüse werden häufig zu früh geerntet und reisen lange, bevor sie auf deinem Teller landen.
Gerade die sekundären Pflanzenstoffe entstehen aber erst in den letzten 72 Stunden der Reife. Das Ergebnis: Wir sitzen am voll gedeckten Tisch, und bekommen doch zu wenig von dem, was unseren Körper reguliert und schützt. Makros sind da, Mikros fehlen.
Darm, Mikrobiom & Intuition: Die zentrale Achse
Wenn es um echte Gesundheit geht, führt kein Weg am Darm vorbei. Über die Darm-Hirn-Achse beeinflusst er Stimmung, Fokus, Schlaf. Kurz: Er „gibt den Ton an“. In deinem Darm lebt das Mikrobiom, Milliarden kleiner Helfer, die sich deiner Ernährung anpassen. Fütterst du sie regelmäßig mit „Apfeltasche“, verlangen sie nach „Apfeltasche“. Bekommen sie Apfel, erinnern sie sich wieder daran, wie echte Nahrung schmeckt und verarbeitet wird.
Die gute Nachricht: Gewohnheiten sind trainierbar. Gib deinem System etwa 21 Tage konsequente, frische, ballaststoffreiche Kost und dein Mikrobiom eicht sich spürbar um.
Alltagstipp: Geh im Supermarkt einen Moment auf Sinnesmodus: Riechen, schauen, spüren. Greif zu frisch & bunt (Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen). Was deinem Bauchgefühl guttut, tut meist auch deinem Bauch gut.
„You are what you absorb“: Warum Aufnahme wichtiger ist als Zufuhr
Wir sind nicht, was wir essen, sondern was wir aufnehmen. Nährstoffe nützen dir nur, wenn sie die Darmschleimhaut passieren, ins Blut gelangen und anschließend in der Zelle ankommen. Ist die Schleimhaut gereizt oder durchlässig, bleibt selbst die beste Ernährung unter ihren Möglichkeiten. Darum lautet die Priorität: Absorption optimieren, nicht nur Zufuhr erhöhen.
Auswirkungen von Nährstoffmangel: Körper, Gehirn, Seele
Ein chronischer Mangel zeigt sich selten über Nacht, dafür ziemlich zuverlässig über Zeit.
- Körper: höhere Entzündungsneigung, Anfälligkeit für Autoimmunreaktionen, Erschöpfung, langsamere Regeneration.
- Gehirn & Psyche: Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, Schlafstörungen. Für neuronale Funktionen spielen u. a. Omega-3 (DHA/EPA) und B-Vitamine eine zentrale Rolle.
Unser Ziel ist Longevity: gesund alt werden, nicht nur alt.
Erste Schritte zurück ins Gleichgewicht
- Darm sanieren
Starte mit einer sanften Darmreinigung und versorge dich dann gezielt mit Pro- und Präbiotika. Eine ruhige Schleimhaut = bessere Aufnahme. - Tägliche Vielfalt
Whole Food, pflanzenbetont, ballaststoffreich. Denke in Farben und Texturen: Blattgrün, Beeren, Kreuzblütler, Hülsenfrüchte, Vollkorn, Nüsse/Samen. - Ganzheitlich statt isoliert supplementieren
Ein einzelnes Vitamin wirkt selten alleine. Setze, wenn nötig, auf Synergien (z. B. Pflanzenstoffe + Mineralien + Vitamine), statt nur „Vitamin C solo“. - Fokus Gehirn
Nach dem Darm-Reset kommen Omega-3 und B-Vitamine besser an, gut für Konzentration, Nerven & Schlaf. - Dranbleiben
Stell dir dein Mikrobiom wie einen Marktstand vor: Er muss täglich neu bestückt werden. Konsistenz schlägt Perfektion.
Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Beschwerden sprich bitte mit deiner Ärzt:in oder Therapeut:in.
Hör dir die komplette Podcast-Episode an
Das komplette Gespräch mit Joanna Grundy: 👉 Folgen von Ernährungs- & Nährstoffmangel mit Expertin Joanna Grundy 👈
Abonniere den Podcast „Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob“, damit du keine Folge verpasst.